Seit 1959
Seit 1959, dem Jahr der Gründung unserer Einrichtung, steht bei uns der Mensch im Mittelpunkt unseres Wirkens.
1959
Gründung der Stiftung "Veteranenheim Deutscher Soldaten, Freie und Hansestadt Hamburg" durch aktive und ehemalige Soldaten. Sie legten damit den Grundstein für unser "Zuhause im Alstertal". Obgleich es der ursprüngliche Zweck der Stiftung war, ein Altenwohn- und -pflegeheim für ehemalige Soldaten und ihren Angehörige zu bauen und zu unterhalten, öffnete sich unsere Einrichtung schon bald der Allgemeinheit.
1963
Grundsteinlegung zum Bau des Veteranenheimes.
1964
Fertigstellung des Hauses und Bezug durch erste Bewohner.
1982
Übernahme der Mehrheit im Stiftungsvorstand durch den Deutschen BundeswehrVerband.
1983
Anbau eines Wohnbereiches mit zusätzlichen Zimmern.
1993
Neubau und Umbau des gesamten Heimes zu einem modernen Alten- und Pflegeheim.
2001
Neubau und Umgestaltung des gesamten Außenbereiches.
Heute hat unser "Zuhause im Alstertal" durch seine grundlegende Sanierung in den vergangenen Jahren, den Garten und die gepflegten Außenanlagen, eine zeitgemäße Neugestaltung erfahren. Sie bietet zu jeder Jahreszeit Gelegenheit zur Erholung und Entspannung, sei es im Grünen oder - in kälteren Jahreszeiten - auch im beheizten Wintergarten.